Die Änderungen werden weniger und kleiner - mit der Veröffentlichung von 2.7.5 ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu GIMP 2.8 erreicht:
Zitat:
Changes in GIMP 2.7.5
=====================
UI:
- Minor application menu fixes on the Mac
- Make the toolbox arbitrarily resizable again
- Add axis labels to the dynamics curves to make them more obvious
- Fix dockable showing to do the right thing in both MWM and SWM
- Fix some glitches in the tool preset UI, like proper sensitivity
Core:
- Restore autoshrink functionality in the rectangle tools
- Allow smudge to work with dynamic brushes
- Make sure tool presets and tool options are consistent after loading
- Add automatic tags for the folders a file lives in
- Make the default Quick Mask color configurable
- Fix Color Balance so the "range" setting actually makes a difference
Plug-ins:
- Proper toplevel item sorting in the help browser
- Use libraries instead of launching programs in file-compressor
- Use the Ghostscript library instead of launching ghostscript
- Allow to switch off antialiasing when importing from PDF
- Embed the page setup in the main print dialog
- Port Gfig to cairo
Libgimp:
- Add PDB API to modify a lot of paint and ink options
Data:
- Add a new set of default brushes and tool presets from Ramon Miranda
Developer documentation:
- Update everything including app/ so all functions appear again
Source and build system:
- Remove the unmaintained makefile.msc build system
- Explicitly link plug-ins to -lm when needed
- Also create .xz tarballs
General:
- Lots of bug fixes
- Tons and tons of translation updates
|
Downloads
Der Quellcode wird sich innerhalb der nächsten Tage auf den Mirrors - aufgelistet unter
http://www.gimp.org/downloads/#mirrors - widerfinden.
Wer 2.7.5 nicht selbst bauen kann oder will, der sollte in der nächsten Zeit bei den üblichen Verdächtigen nach vorkompilierten Paketen Ausschau halten, z.B. für...
- GNU/Linux
in den distributionseigenen Paketverwaltungen (ggf. experimental, unstable o.ä.) oder den 'üblichen' Quellen von Drittanbietern für aktuelle Pakete
Bei anderen Plattformen siehts nicht ganz so gut aus:
P.S. Ich weiß, was nun an manchen Stellen an Kommentaren kommt: "Was? 2.7.5 gabs doch schon lange bei $Seite?!" - tja, Git-Snapshots eben. Wenn da doch wenigstens immer die genaue Git-Revision mit dran stünde....
Wie kann man bei 2.8 mithelfen...
Die zur noch offenen Bugs vom 2.8-Meilenstein:
http://bit.ly/gimp28bugs
Schön wäre es, auf die noch offenen NEEDINFO-Bugs eine Rückmeldung darüber zu erhalten, ob die mit 2.7.4/2.7.5 noch auftreten:
http://bit.ly/gimpneedinfo