Forenbenutzung
|
- Als neuer Benutzer musst Du mindestens 5 Beiträge geschrieben haben um private Nachrichten schreiben zu können. Empfangen kannst Du private Nachrichten aber von Anfang an.
- Die Ankündigungen in den verschiedenen Foren gilt es zu lesen und diese Regeln zu befolgen.
- Insbesondere im "Probleme-Forum" (Themenprefixe, Thementitel usw.) und im "Tutorial-Forum" (Moderation, Freischaltung, Voraussetzungen, usw.).
- Allgemeine Fragen zur Benutzung des Forums beantwortet die Forenhilfe.
- Weitere Fragen zur Forenbenutzung können im Gimpforum gestellt werden.
|
Technische Fragen Probleme mit der Installation von Gimp? Hier findest du Antwort - Betriebsystem und Gimp-Version angeben.
(Bitte Ankündigung lesen!)Beiträge, die älter als ein Jahr sind findest Du im Archiv |
31.10.2020, 12:03
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Tastenkürzel funktionieren bei mir nicht!
Hallo zusammen,
ich wollte mich eben registrieren um dann festzustellen das ich das schon 2008 getan habe...
Mein Problem steht ja schon im Titel. Ich kann beim arbeiten mit GIMP keine Tastenkürzel verwenden!
Das ist furchtbar lästig, weil ich es zum scrapbooken nutze und ganz oft hintereinander den gleich Vorgang ausführen muß.
Wenn ich zum Beispiel all meine Elemente und Bilder etc mit Schatten versehen will...
Das einzige Kürzel, das geht ist StrgS zum speichern.
In anderen Programmen, zB. IrfanView klappt es mit den Kürzeln, deswegen gehe ich davon aus, dass das Problem nicht am PC liegt.
Kann mir jemand helfen? Hab ich irgendein Häckchen nicht gesetzt oder so?
Grüße Stacciatella06 alias Sabine
|
|
|
31.10.2020, 12:39
|
#2
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Im Benutzerhandbuch finde ich nur das: https://docs.gimp.org/de/gimp-concepts-shortcuts.html
Aber ich will ja keine neuen Kürzel erstellen, ich will nur gerne, das die vorhandenen funktionieren... 
Und ja, ich habe schon gegoogelt, finde aber nichts!
|
|
|
31.10.2020, 12:57
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 3.390
|
Hi Sabine!
Mit diesem Problem bin ich noch nie konfrontiert worden. Du sagst, dass nur Strg+S funktioniert? Funktionieren Strg+A, Strg+C, Strg +X und Strg+V nicht? Das sind ja eigentlich Windows-Grundfunktionen, die in jedem Programm funktionieren sollten. Was die anderen Kürzel anbelangt: Hast Du mal nachgesehen ob da überhaupt welche definiert sind (Menü "Bearbeiten" > "Tastenkombinationen")? Vielleicht sind die ja global irgendwie gelöscht worden, keine Ahnung wie so was passieren könnte und ob überhaupt. In dem Fall würde ich allerdings eine saubere Neuinstallation empfehlen, weil es ja doch sehr viele Tastenkürzel sind, die da standardmäßig schon vorgegeben sind. Da wäre eine Neuinstallation deutlich weniger Arbeitals alle von Hand neu zu setzen.
"Saubere Neuinstallation" bedeutet, dass Du GIMP deinstallieren und den Einstellungsordner (C:\Users\deinName\AppData\Roaming\GIMP) löschen musst (kannst ihn auch einfach woanders hin verschieben, als Backup) bevor Du GIMP neu installierst. Und dann solltest Du den Installer für die Neuinstallation von gimp.org herunterladen, denn das ist das Original. Andere Quellen können Schad-Software enthalten. Und natürlich empfehle ich die neueste Version, GIMP 2.10.22.
Wenn das alles nicht weiter hilft, wäre es gut wenn Du etwas detailliertere Informationen geben könntest. GIMP-Version. Betriebssystem. Evtl. Grafik-Tablett...
|
|
|
31.10.2020, 13:02
|
#4
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Danke für die Antwort!
Ich teste mich mal durch!
Der PC ist uralt und von Medion. Die Gimp-Version ist die aktuelle, allerdings hab ich keine anderen gelöscht oder deinstalliert. War schon froh, sie aktuallisiert zu kriegen...
|
|
|
31.10.2020, 13:14
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 3.390
|
OK, "uralt" könnte natürlich auch das Problem sein, wenn der Rechner nicht die Systemanforderungen für GIMP erfüllt. Daher wären die detaillierteren Infos hilfreich.
|
|
|
31.10.2020, 13:28
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Zitat:
Zitat von ursa major
OK, "uralt" könnte natürlich auch das Problem sein, wenn der Rechner nicht die Systemanforderungen für GIMP erfüllt. Daher wären die detaillierteren Infos hilfreich.
|
Ich kenn mich da nicht aus, da muss mein Mann mir am Nachmittag, nach der Arbeit mal Infos geben... Wegen "Medion" musste ich schon am Gerät nachschauen...
|
|
|
31.10.2020, 13:16
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Oh Mann... ich kannte die alle nicht! *Asche auf mein Haupt!*
STRG +A geht
Bei STRG+C tut sich was, aber ob es so ist, wie es sollte, weiß ich nicht, weil ich kaum jemals mit Pfaden gearbeitet hab...
STRG+Z funktioniert!
STRG+I klappt auch
STRG+X löscht mir die Ebene, gut zu wissen.
STRG+V erstellt mir eine schwebende Ebene (wofür die gut ist, habe ich nnnnoch nie verstanden...)
Dürfte also nicht am uralten PC liegen, oder?
Es ist doch zum heulen, nur das elendige STRG+F, mit dem ich arbeiten will geht NICHT!!! Es erscheint dann immer so ein Fensterchen unterhalb der Ebenen und verschwindet wieder. Hat es damit was auf sich???
|
|
|
31.10.2020, 13:31
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.07.2020
Ort: Braunschweig, schuhmann.m@gmx.de
Beiträge: 160
|
Hallo Sabine,
öffne mal:
Bearbeiten→Tastenkombination
Oben in der Suchleiste kannst Du die Funktion eingeben, für die Du eine Tastenkombination erteilen willst, oder
über die kl. Kreuzchen kannst Du die Funktionen aufklappen und nach der entsprechenden Funktion scrollen.
Hast Du sie gefunden, klickst Du einfach darauf und tippst die Taste(nkombination) auf der Tastatur.
Öffnet sich ein Fenster, mit welcher Funktion diese Taste bereits vergeben ist, muß Du für Dich entscheiden, ob die Kombination beibehalten werden soll (Abbrechen), oder ob Du Deine Kombination neu zuweisen willst.
Dannach Speichern und Schließen (wenn Du keine weiteren Tasten zuweisen möchtest).
Tip:
Die Pinselgröße →Werkzeuggröße: Um 1 verringern (vergrößern), ist auf die Tasten [ ] zugewiesen. Diese sind aber nur schwierig über AltGr+8, AltGr+9 zu erreichen. Ich habe diese bei mir auf < > gelegt. Die waren zwar beide mit einer anderen Funktion belegt, aber so läßt sich die Pinselgröße während der Arbeit viel einfacher handhaben.
(Edith):
Sehe gerade, das die Hilfe mit Bearbeiten→Tastenkombination schon vorgeschlagen wurde.
Strg+F ist doch eigentlich die Suchen-Funktion. In Gimp suchst Du mit (Shift+7)→/
NICHT AUF DEM NUMMERNBLOCK!
__________________
|
|
|
31.10.2020, 13:40
|
#9
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 25
|
Hallo Michael,
Hab ich versucht. Statt mir den Schatten zu wiederholen, kopiert mir STRG+F nun die Ebene! *heul*
|
|
|
31.10.2020, 14:01
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 3.390
|
Zitat:
Zitat von Stracciatella06
Hallo Michael,
Hab ich versucht. Statt mir den Schatten zu wiederholen, kopiert mir STRG+F nun die Ebene! *heul*
|
Das bedeutet aber immerhin, dass auch noch andere Tastenkürzel funktionieren, nur scheint zumindest dieses, warum auch immer, falsch belegt zu sein. Da könntest Du ja dann mal im Menü "Tastenkombinationen" nachsehen ob die Funktion "Letzte Aktion wiederholen" mit Strg+F belegt ist. Wenn ja, liegt dort offensichtlich ein technischer Fehler vor. Wenn Nein, hast Du (oder jemand anderes) da vielleicht mal etwas durcheinander gebracht oder die Tastenkombis sind sonstwie irgendwie vertauscht worden. Keine Ahnung wie so was passieren könnte. Aber, wie schon gesagt, um alle wichtigen Tastenkombis zu belegen wäre eine Neuinstallation der einfachere Weg. Alle Funktionen sind übrigens standardmäßig sowieso nicht mit Tastenkombis belegt. Soviele Tasten hat eine Tastatur auch gar nicht.
Was auch noch interessant wäre ist, um welche GIMP-Version es hier überhaupt geht, und, wie schon gesagt, auch das Betriebssystem. Ich vermute zwar, dass es sich um Windows handelt, aber welches? Windows 10, 8, 7, Vista, XP...? Das wären wichtige Informationen um das Problem eingrenzen zu können. Und es ist natürlich schwierig zu helfen, wenn man dem Gegenüber alles mühselig aus der Nase ziehen muss.
Das Betriebssystem kannst Du erkennen, wenn Du im Falle von Windows den Explorer öffnest, also die Dateienverwaltung, auf "Computer", "Arbeitsplatz" oder "Dieser PC" klickst und dort einen Rechtsklick irgendwo auf eine freie Fläche machst, wo sich kein Ordner und keine Datei befindet. Dann gehst Du im Kontextmenü, das dann aufklappt, auf "Eigenschaften". Dann erscheint ein neues Fenster, wo Du oben rechts sehen kannst welches Betriebssystem Du hast.
Die Version von GIMP kannst Du im "Hilfe"-Menü von GIMP unter "Über GIMP" ablesen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.
|