Du kannst somit die Ordner irgendwohin auf Deinem System stellen, dann den Pfad dazu eingeben und Gimp erkennt Deine Ressourcen. Danach die alten Pfade löschen.
Das hat den Vorteil, dass bei einer allfälligen Neuinstallation von Gimp alle Deine Ressourcen vollumfänglich erhalten bleiben.
Allerdings ist es kontraproduktiv, zwei Pfade mit dem grünen Häckchen zu versehen, sonst hast Du dann zum Schluss jede Ressource gleich doppelt in den Bearbeitungsfenstern.
__________________
Mit freundlichen Grüssen von Schottlands schönster Ferieninsel

Kubuntu 14.04, KDE 4.14.13, Gimp 2.8.20
|