Farbstich bei aktivierter Farbverwaltungsansicht
Hi in die Runde!
Ich hätte mal eine Frage zur Farbverwaltung. Unter GIMP 2.10 (mittlerweile 2.10.4) habe ich festgestellt, dass bei aktivierter Farbverwaltungsansicht ("Anzeige mit Farbverwaltung") mit dem Farbprofil meines Monitors und auch bei "wenn möglich System-Bildschirmprofil verwenden" (was wohl das gleiche ist) das Weiß in GIMP einen satten Gelbstich auweist. Und zwar sowohl jedes Weiß in den geöffneten Bildern, als auch das Weiß des Farbwahldialogs (Vorder-/Hintergrundfarbe). Das war unter 2.8 nicht so und lässt sich nur ändern, wenn ich ein anderes Farbprofil (z.B. sRGB) wähle oder die Farbverwaltungsansicht deaktiviere. Dieses Problem besteht ausschließlich in GIMP. Alle anderen Programme (ArtRage, Krita, MyPaint, Scribus...) haben das nicht. Unterm Strich bedeutet das doch, dass ich in GIMP keine korrekte Farbdarstellung habe und auch nicht korrekt kalibrieren kann. Ist noch jemandem dieses Problem aufgefallen? Ein Bug?
|